Sicherheit neu gedacht – mit autonomen Drohnen

Autonome Sicherheitslösungen für Unternehmen, Behörden und Privatgelände. Intelligent. Reaktionsschnell. Ganz ohne Personal.

Autonome Sicherheitsdrohnen – bereits Thema bei führenden Medien

DAS IST RHEINLAND SECURE

DAS IST RHEINLAND SECURE

Wir senken Ihre Sicherheitskosten. Personalintensive Überwachung war gestern. Autonome Sicherheitsdrohnen reagieren in Sekunden – rund um die Uhr, ohne Pause, bei einem Bruchteil der Kosten.
Effizienter. Schneller. Unbestechlich.

Warum wir?

Warum wir?

Warum wir?

Weil Kameras nur zuschauen – wir reagieren

Kosten

Today

Nov, 11

Nov, 10

Kostenersparnis

Autonome Drohnen reduzieren Personalkosten und sichern rund um die Uhr.

REVIEWED

Security Update

Heute, 11:50

NEU

Systemintegration

Anbindung an bestehende Sicherheits- und Alarmsysteme möglich.

45

35

25

15

5

0

-5

Beliebig Skalierbar

Unsere Lösungen wachsen mit – von Firmengelände bis Industriepark.

We’re ready to meet your evolving needs.

Passgenaue Systeme

Wir vermitteln das passende Drohnensystem – abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

Live-Überwachung

Echtzeit-Videozugriff – jederzeit, von überall.

Alarm-Anbindung

Nachtsicht & Wärmebild

Wetterresistenz

Echtzeit-Tracking

Geofencing

DSGVO-konforme Cloud

Automatische Ladestation

Funktionsweise

Funktionsweise

Funktionsweise

Autonome Sicherheit – einfach erklärt.

1. Automatischer Start bei Bewegung

Sobald eine Bewegung erkannt wird, hebt die Drohne automatisch ab – innerhalb von Sekunden.

2. Autonomer Einsatz & Abschreckung

Die Drohne fliegt gezielt zur Quelle, überträgt Livebilder – und kann durch sichtbare Präsenz oder Lichtsignale aktiv abschrecken.

3. Rückflug & Ladung

Nach dem Einsatz kehrt die Drohne selbstständig zur Basis zurück und lädt automatisch für den nächsten Alarm.

So schneidet moderne Drohnensicherheit im Vergleich ab

Vergleich

So schneidet moderne Drohnensicherheit im Vergleich ab

Autonome Sicherheitsdrohnen vs. klassische Überwachungssysteme

Merkmal Autonome Drohne
über Rheinland Secure
Wachschutz + Kameras
Flächenabdeckung in 15 Min bis zu 5 km automatisch ca. 1 km zu Fuß
Reaktionszeit (10 ha) < 30 Sekunden über 5 Minuten
Kosten pro Stunde ab 5 € (je nach System) 20–35 €
Installationszeit < 1 Tag mehrere Tage bis Wochen
Wetterfestigkeit vollständig – mit Live-Wetterprüfung teilweise möglich
Systemintegration kompatibel mit Alarmanlage, Kameras etc. eingeschränkt
Merkmal Autonome Drohne
über Rheinland Secure
Wachschutz + Kameras
Flächenabdeckung in 15 Min bis zu 5 km automatisch ca. 1 km zu Fuß
Reaktionszeit (10 ha) < 30 Sekunden über 5 Minuten
Kosten pro Stunde ab 5 € (je nach System) 20–35 €
Installationszeit < 1 Tag mehrere Tage bis Wochen
Wetterfestigkeit vollständig – mit Live-Wetterprüfung teilweise möglich
Systemintegration kompatibel mit Alarmanlage, Kameras etc. eingeschränkt

Kundenerfolg

Kundenerfolg

Kundenerfolg

„Seit dem Einsatz der Drohnen konnten wir unsere Sicherheitskosten halbieren – bei gleichzeitig schnellerer Reaktionszeit.“

„Seit dem Einsatz der Drohnen konnten wir unsere Sicherheitskosten halbieren – bei gleichzeitig schnellerer Reaktionszeit.“

Tobias Werding

Tobias Werding

Leiter Werksicherheit, Nordfeld Chemie GmbH

Leiter Werksicherheit, Nordfeld Chemie GmbH

„Rheinland Secure hat unser Werksgelände mit einem System ausgestattet, das zuverlässiger reagiert als unser früherer Wachdienst.“

Henrik Albrecht

Betriebsleiter, Möller & Partner Maschinenbau GmbH

„Wir hatten mehrfach Vandalismus auf der Baustelle – seit der autonomen Überwachung: null Vorfälle.“

Jérôme Schneider

Bauleiter, Bauservice Projektentwicklung AG

„Besonders überzeugt hat uns die Echtzeit-Videoanalyse und die Integration ins bestehende Alarmsystem.“

Eleonora Brandt

Geschäftsführerin, Bravix Systems GmbH

50+

Gesicherte Standorte

10k+

Einsatzstunden dokumentiert

4.8

Kundenzufriedenheit

FAQs

FAQs

FAQs

Alles, was Sie über autonome Sicherheitsdrohnen wissen müssen

Wie funktioniert eine autonome Sicherheitsdrohne?

Die Systeme starten automatisch bei verdächtigen Bewegungen, fliegen per GPS & Geofencing zur Quelle, filmen live und kehren selbstständig zur Ladestation zurück.

Brauche ich einen Drohnenführerschein?

Ist der Betrieb legal in Deutschland?

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Kann die Drohne mit meiner bestehenden Kamera-/Alarmanlage verbunden werden?

Kann die Drohne auch nachts überwachen?

Wie funktioniert eine autonome Sicherheitsdrohne?

Die Systeme starten automatisch bei verdächtigen Bewegungen, fliegen per GPS & Geofencing zur Quelle, filmen live und kehren selbstständig zur Ladestation zurück.

Brauche ich einen Drohnenführerschein?

Ist der Betrieb legal in Deutschland?

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Kann die Drohne mit meiner bestehenden Kamera-/Alarmanlage verbunden werden?

Kann die Drohne auch nachts überwachen?

Wie funktioniert eine autonome Sicherheitsdrohne?

Die Systeme starten automatisch bei verdächtigen Bewegungen, fliegen per GPS & Geofencing zur Quelle, filmen live und kehren selbstständig zur Ladestation zurück.

Brauche ich einen Drohnenführerschein?

Ist der Betrieb legal in Deutschland?

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Kann die Drohne mit meiner bestehenden Kamera-/Alarmanlage verbunden werden?

Kann die Drohne auch nachts überwachen?

Verbessern Sie Ihre Sicherheitsstrategie – mit autonomen Drohnen

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail – wir melden uns persönlich mit einer individuellen Empfehlung basierend auf Ihrem Bedarf.

Oder schreiben Sie uns direkt:
info@rheinland-secure.de